Wasserträger gesucht

Durst ist der Notschrei unseres Körpers. Was aber, wenn es kein Trinkwasser gibt?

Nur wenige Tage ohne Wasser – und der menschliche Körper kann lebenswichtige Funktionen nicht mehr aufrechterhalten. Hier liegen die Ursachen für viele Krankheiten (z.B. Typhus, Cholera, Durchfall, Würmer…) und deren Folgen wie  Mangelernährung, Notsituationen und Tod.

Die Auswirkungen des fehlenden Wassers reichen noch viel weiter:

  • Wo Wasser knapp wird, nehmen Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen um die fehlende Ressource zu.  
  • Wassermangel bedeutet Hunger. Denn oft können Gärten und Felder nicht genügend bewässert werden.
  • Flucht und Migration sind die direkten Folgen des fehlenden Trinkwassers.

Verunreinigte Wasser

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) formulierte folgendes Ziel: Sauberes Wasser für jeden Menschen zu Hause oder in einem Umkreis von 15 Minuten Wegdistanz.

Bei Besuchen in ländlichen Regionen in Uganda oder Sambia werden wir immer wieder mit den traurigen Realitäten konfrontiert. Wege zur Wasserstelle von 4-8 km gehören in Afrika zu den normalen Lebensbedingungen. Aber auch dann kann von Trinkwasser nicht immer die Rede sein.

Tabitha hat bereits 90 Brunnen in Uganda und Sambia fertiggestellt. Damit steht Trinkwasser für 90.000 Menschen zur Verfügung. Weitere Brunnen sind in Arbeit.

Traditionell ist die Versorgung mit Wasser in Afrika eine Angelegenheit von Frauen und Kindern. Die Wasserträger müssen durchschnittlich 4,6 Kilometer zu den Wasserstellen zurücklegen. Der damit verbundene Zeitaufwand bedeutet zugleich den Verzicht auf einen geregelten Schulbesuch mit all seinen Konsequenzen.

Werden Sie zum Wasserträger für Menschen in Afrika!

Wir bitten um Zeichen des Mitgefühls. Bitte spenden Sie unter dem Stichwort „Wasserträger“ auf eines unserer Konten.

  • Einen Brunnen für 1000 Menschen bauen wir für 2.600 EURO. Das bedeutet nur 2,60 EURO pro Person für frisches Wasser